11 Comments

  1. Stefanie Flesch
    30. September 2021 @ 16:20

    Hallo, ich wohne zur Miete und habe einen kleinen Raum in der sich mein Wc befindet, dort gibt es keine Steckdose und keine Heizung. Also im Winter sau kalt. Kann man eine infrarotheizung mit dem Decken Licht integrieren? Oder gibt es eine andere Möglichkeit dort etwas Wärme rein zu bringen?

    Reply

    • Thomas Huber
      1. Oktober 2021 @ 10:59

      Hallo Frau Flesch,

      vielen Dank für Ihre Frage. Es gibt hier mehrere Möglichkeiten, welche nur Ihr Elektriker vor Ort prüfen kann:

      Dauerstrom vom Lichtschalter nachziehen (nicht immer möglich),
      Andere Stromquelle von einer Klemmdose (Unterputzdose) im oberen Wandbereich (nicht immer vorhanden),
      Andere Stromquelle vom Nachbarraum (nicht immer möglich)

      Der Anschluss wird dann im Normalfall mit einem Funkschaltaktor und einem Funk-Raumthermostat ausgeführt. Eventuell mögliche Varianten sind dann:

      Infrarotpaneel neben der Deckenleuchte montiert,
      Infrarotpaneel mit integriertem Licht statt bestehender Leuchte montiert,
      Infrarotpaneel auf der Wand montiert

      Schöne Grüße
      Thomas Huber

      Reply

  2. Achim
    18. September 2021 @ 17:05

    Gibt es einen Mindestabstand von Gegenständen (z.B. Duschvorhang) von der Infrarotheizung?

    Reply

    • Thomas Huber
      20. September 2021 @ 8:16

      Hallo Achim,

      vielen Dank für deine Frage. Unser Hersteller infra evolution gibt dazu folgendes an: „Das Heizpaneel darf nicht in der Nähe von leicht entzündlichen oder leicht schmelzbaren Materialien platziert werden. Der Mindestabstand anderer Gegenstände zum Heizpaneel sollte nach vorne 50cm, seitlich 2cm, nach unten 2cm und nach oben 10cm betragen.“

      Bitte immer die Montage- und Betriebsanleitung des jeweiligen Herstellers beachten.

      Schöne Grüße
      Thomas

      Reply

  3. Hannes Bartschneider
    11. Juli 2021 @ 17:09

    Mein Nachbar hat sich eine Infrarotheizung einbauen lassen. Die Idee gefiel mir, und ich wollte mich etwas informieren. Gut zu wissen, dass Infrarotheizungen gerade für das Bad auch als primäres Heizungssystem funktionieren. Wenn das die günstigste Option ist, werde ich mir hier mal ein Angebot einholen.

    Reply

    • Thomas Huber
      12. Juli 2021 @ 18:02

      Hallo Herr Bartschneider,

      vielen Dank für Ihren Beitrag. Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot für Ihr Bad.

      Schöne Grüße
      Thomas Huber

      Reply

  4. Tobias Müller
    12. Juni 2020 @ 18:13

    Vielen Dank für den Beitrag zum Thema Infrarotheizung im Badezimmer. Meine Schwester überlegt so eine Heizung bei ihrer Badezimmersanierung einbauen zu lassen. Gut zu wissen, dass die Infrarotstrahlung einen positiven Effekt auf das menschliche Immunsystem hat und es gerade im Bad sehr angenehm ist eine Infrarotheizung zu besitzen.

    Reply

  5. Thomas
    27. Februar 2019 @ 17:53

    Mein Bruder hat vor, sich eine Infrarotheizung installieren zu lassen. Es ist für ihn wichtig, dass Infrarotheizungen einen geringeren Energieverbrauch haben. Daher werden ihm die Tipps, wie man eine gute Infrarotheizung erkennt, hilfreich sein.

    Reply

  6. Ferdinand Schneider
    4. Dezember 2018 @ 10:04

    Ich brauche eine neue Heizung für mein Bad und überlege eine Spiegelheizung, weil die versteckt ist. Danke, dass Sie alle Vor- und Nachteile erklären. Ich werde mal schauen, was für mich am besten wäre.

    Reply

  7. J. M.
    28. September 2018 @ 22:27

    Hallo
    Würden Sie mir ein Angebot für eine Infrarotheizug zukommen lassen?
    – Leistung 400W, Deckenmontage
    – Thermostat, AP, Funk, mit Zeitfunktion
    – Schaltrelais-Empfänger für Doseneinbau

    – Optional die nächst höhere Leistugsstufe

    Bitte geben Sie mir die Panelgrößen bekannt.
    Auch Lieferzeit und Versandkosten.

    Können Sie mir auch Ihre Berechnung zur Leistungsermittlung bekannt geben?

    Bitte um Rückmeldung.

    Danke.

    Mit freundlichen Grüßen
    J. M.

    Reply

    • Thomas Huber
      1. Oktober 2018 @ 10:46

      Vielen Dank für Ihre Anfrage! Leider haben Sie eine falsche Mailadresse hinterlassen und wir konnten Sie nicht kontaktieren. Bitte melden Sie sich telefonisch bei uns. Vielen Dank!

      Reply

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert