Nachtspeicheröfen entsorgen in Vorarlberg
Seit dem 01.01.2018 fallen Nachtspeicheröfen unter die Elektroaltgeräteverordnung.
Entsorgungskosten fallen nun komplett weg. Einzig die Kosten für den Abtransport der Recyclingfirma sowie die Kosten für Ihren Elektriker müssen Sie noch übernehmen. Nachtspeicheröfen entsorgen Sie daher jetzt (gerade wenn Asbest enthalten ist) wesentlich günstiger. Die beste Zeit also, um Ihre Nachtspeicheröfen endlich zu entsorgen!
Trotzdem vorher abklären ob Asbest enthalten ist. Warum?
Beim öffnen von Asbest belasteten Speichern kann Asbest in die Raumluft gelangen. Belastete Speicheröfen sollten daher nicht geöffnet werden. Die schweren Speichersteine sollten dann auch nicht entfernt werden. Da die Speicher sehr schwer sind, empfiehlt sich hier eine Recyclingfirma zu beauftragen.
Nachtspeicheröfen entsorgen wir fachgerecht!
Die Sommeraktion 2018 ist beendet.
Wir helfen Ihnen allerdings das ganze Jahr gerne bei der Entsorgung Ihrer Nachtspeicher!
- Bestandsaufnahme welche Nachtspeicheröfen und Direktheizer zu entsorgen sind
- Ermittlung der Kosten für Elektriker und Recyclingfirma
- Terminplanung für den Elektriker um die Nachtspeicheröfen elektrisch abzuhängen
- Terminplanung für die Recyclingfirma für den Abtransport
Für die Entsorgung der Nachtspeichgeröfen arbeiten wir mit der Firma Loacker Recycling in Götzis zusammen. Die Mitarbeiter legen Ihre Böden vor dem Abtransport mit Schutzvlies aus. Als Elektriker können wir die Firma Elektro Matt aus Lustenau empfehlen. Wenn Sie Ihren Hauselektriker beauftragen wollen, ist dies natürlich kein Problem!
Senden Sie uns Ihre Anfrage oder rufen Sie uns einfach an. Wir kümmern uns um alles weitere!
Nachtspeicheröfen entsorgen – selber machen?
Wenn Ihre Nachtspeicheröfen frei von Asbest sind, spricht nichts dagegen diese selber zu entsorgen. Klären Sie dies vorher ab. Bitten Sie dann Ihren Hauselektriker die Nachtspeicheröfen vorher elektrisch fachgerecht außer Betrieb zu nehmen. Wenn der jeweilige Speicherofen zu schwer ist, können Sie die Speichersteine herausnehmen und separat entsorgen. Hier finden Sie Sammelstellen in Ihrer Nähe.
Wenn Sie nicht sicher sind, ob Asbest enthalten ist, so senden Sie uns Ihre Anfrage oder rufen Sie uns einfach an.